Aktuelles von der NMS Rappottenstein
Am 23. Jänner 2018 kamen die Schüler im BSP-Unterricht beim Überwinden von Lauf- und Sprunghindernissen ganz schön ins Schwitzen.
Am 11. Jänner 2018 überraschten die Rappottensteiner Schulkinder Frau Direktor Strohmayer mit einem Geburtstagsständchen .
Moderator Gerhard Gruber feierte mit den Kindern und Lehrern der VS und NMS Rappottenstein am 22. Dezember 2017 einen Weihnachtsgottesdienst .
Am 19. Dezember 2017 begaben sich alle Schüler und Schülerinnen der NMS Rappottenstein auf das Eis .
Vom 15. bis 17. Dezember 2017 erhielten die Rappottensteiner Schulen Gelegenheit, sich im ehemaligen Gasthaus Hackl zu präsentieren
Am 12. Dezember 2017 feierten die Kinder der NMS Rappottenstein mit Moderator Gerhard Gruber und ihrer Religionslehrerin Helga Hammerschmidt eine adventliche Bußfeier.
Auch im Gegenstand "Bildnerische Erziehung " wird versucht, dem "Holzschwerpunkt" gerecht zu werden.
Wenn es draußen kalt ist, macht das "Basteln " erst so richtig Freude - vor allem, wenn dabei nette Geschenke entstehen.
Es ist bereits ein netter Brauch geworden, dass jedes Jahr am Beginn der Adventzeit die "Klassenadventkränze" gesegnet werden.
Im Rahmen des BO-Unterrichtes besuchten am Donnerstag, dem 16.11.2017, die SchülerInnen der 3. und 4. Klasse NMS die Firma Neulinger in Roiten.
Zu einem ganz besonderen Tag der offenen Tür lud die NNÖMS Rappottenstein in der Woche der NÖ Mittelschulen.
Am 24.10.2017 stellten sich die dreijährige Fachschule und die fünfjährige höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Zwettl den Schüler/innen der 4. und 3.NMS vor.
Am 19.10.2017 stellte sich die Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement mit Schwerpunkt Tourismus und Eventmanagement vor.
Am 16. Oktober 2017 besuchten alle Schüler und Schülerinnen der NMS Rappottenstein die nö. Landesausstellung in Pöggstall.
Am 12.10.2017 verbrachten die SchülerInnen der 5. und 6. Schst. einen ganzen Vormittag in Edelhof bei Zwettl zum Thema Waldpädagogik .
Bei einem Lehrausgang sammelten die Mädchen der NMS viele Naturmaterialien , die sie für die Gestaltung der vorgegebenen Werkstücke brauchen konnten.